Fackel-Systeme

LHTS™ Luftgestützte Fackel

Der LHTS™ luftunterstützte Fackelbrenner ist für die kostengünstige rauchfreie Verbrennung mittlerer bis hoher Abgasströme ausgelegt. Das LHTS-System wird häufig in kalten Klimazonen eingesetzt, in denen dampfunterstützte Fackelbrenner einfrieren können. Es wird am häufigsten von Kompressorstationen, kryogenen Gasaufbereitungsanlagen, Fraktionierungsanlagen und anderen Anwendungen ausgewählt, bei denen Dampf nicht das bevorzugte rauchfreie Hilfsmedium ist.

Overview

Luftunterstütztes Fackelsystem für rauchfreies Abbrennen

Das Fackelsystem LHTS™ ist so konzipiert, dass es eine saubere, rauchfreie Verbrennung über einen möglichst breiten Bereich von Durchflussraten und Abgaszusammensetzungen ohne Verwendung von Dampf ermöglicht. Die Hilfsluft wird von einem oder mehreren Niederdruckgebläsen bereitgestellt, die sich in der Nähe des Bodens des Fackelkamins befinden. Die Hilfsluft vermischt sich am Ausgang des Fackelbrenners mit dem Abgas und stellt sowohl eine Sauerstoffquelle für die Verbrennung als auch die Mischenergie zur Verfügung, die zum Mischen des Abgases mit dem Umgebungssauerstoff benötigt wird. Mehr Luft und bessere Durchmischung führen zu höheren rauchfreien Durchflussraten.

Der Fackelbrenner enthält einen oder mehrere hochwertige John Zink WindPROOFTM Piloten für eine zuverlässige und stabile Fackelzündung bei Orkan-Windgeschwindigkeiten.

a large metal turbine in a factory

Features

Benefits

Additional Offerings

Related To LHTS™ Luftgestützte Fackel

Partnerschaft mit John Zink

Mit fast einem Jahrhundert Erfahrung als Führungskraft in den Bereichen Verbrennungs- und Emissionskontrolle sind wir bestrebt, Ihr zuverlässiger Partner zu sein. Arbeiten Sie mit John Zink zusammen, um zuverlässige Lösungen zu erhalten, die durch fachkundigen Service und Support unterstützt werden.